Musica Elegante

...mehr als eine Agentur

  • Startseite
  • Unsere Künstler
  • Wir über uns
  • Veranstaltungskalender
  • Salonkultur
  • Der kleine Musicus
  • Kontakt / Impressum
  • Presse
  • Links

Der kleine Musicus

  • Unterricht
  • Förderung

Hören als ob man es sähe:
Die Kleiner-Musicus-Gruppen

Jahreszeiten ziehen vorüber, ein Bach plätschert, Vögel zwitschern, die Sonne scheint, Schneeflocken rieseln, Bauern tanzen, ein Gewitter zieht auf, zwei Menschen haben sich lieb – all das kann man in Musik hören als ob man es sähe. In meinen Kleiner-Musicus-Gruppen führe ich bereits Mädchen und Jungen im Kindergartenalter spielerisch an die Musik heran. Musik lieben ler­nen, bevor man sie lernen muss, das ist das Ziel der Kleiner-Musicus-Gruppen.

Kindergruppe

So erfahren die Kinder mit Leichtigkeit, was Noten sind, hören die Sprache der Musik, erkennen Stimmgabel und Metronom und erfassen mit der Zeit sogar Komponisten wie Mozart oder Vivaldi. Sie werden den Fluss auch bei Ihnen zu Hause genauso wieder erkennen wie die Bauernhochzeit oder ein Gewitter. Instrumente herauszuhören wird zu einer spannenden Frage und viele Musik­instrumente werden den kleinen „Musicussen“ auch live vorgestellt.

Konzertbesuch inklusive

Schließlich gehört zu jeder Kleiner-Musicus-Gruppe der Besuch eines richtigen Konzertes, zum Beispiel in der Tonhalle. Der Eintritt ist im Kurspreis enthalten.

N E U E   K U R S E

Ab 31. August 2012 immer mittwochs

14.45 - 15.45 Uhr, „Kleiner Musicus” 1. Musicusjahr – die Musicus-Minies

15.50 - 16.50 Uhr, „Kleiner Musicus” für Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren

16.55 - 17.55 Uhr, „Kleiner Musicus” für Kinder im Alter von 5 - 7 Jahren

ab 18.00 Uhr, Instrumentalunterricht

Anmeldeformular hier runterladen: Anmeldung Musicus 2010/11 - PDF

 

Vera und Conny spielen Saxophon

Instrumentalunterricht – macht Lust auf Musik

Ihre Kinder können bei uns auch ein Instrument erlernen – professionell und mit Freude im Einzel­unterricht. Saxofon und Flöte unterrichte ich selbst. Klavier, Bratschen- oder Geigenunterricht bei erfahrenen Pädagogen und Pädagoginnen werden gerne vermittelt. Eine Unterrichtseinheit dauert 50 Minuten. In Einzelfällen sind bei kleinen Kindern 25 Minuten möglich. Die Ausbildung ist umfassend und vermittelt regelmäßig auch Grundlagen der Musiktheorie, Gehörbildung und Musikgeschichte. Nur mit einem ganzheitlichen Ansatz wird aus dem reinen Instrumen­talisten ein kleiner Musicus.

Kontakt

Der kleine Musicus

Leitung:
Cornelia Hornemann

Cimbernstraße 37
40545 Düsseldorf
Tel.: (0211) 17 15 71 9-0
E-Mail: hornemann@der-kleine-musicus.de
Homepage: www.der-kleine-musicus.de